Gemeinsam mit dem Kunden legen wir aufgrund der konkreten Aufgabenstellung fest welche Dienstleistungen erbracht werden.
Beratung
Leitung für die Einführung einer Informatik-Gesamtlösung wahrnehmen.
Mit dem Projektteam die Einführung vorbereiten und durchführen.
Zielgerichtet Lösungen für die Problemstellungen erarbeiten.
Erarbeitete Lösungswege schriftlich festhalten.
Bei Systemablösungen wissen was man braucht und worauf es ankommt.
Die optimale neue Lösung finden. Aufgrund von sinnvollen und gewichteten Kriterien.
Bei Störungen notwendige Sofortmassnahmen ergreifen.
Realisierung
Vom Konzept zum Produktivstart: Notwendige Aktivitäten ausführen.
Datenübernahmen im Detail festlegen, notwendige Konvertierungsprogramme vorbereiten und testen, effektive Übernahme vornehmen.
Anforderungen für Listen aufnehmen, Listen parametrieren, testen und instruieren.
Datenaustausch im Detail festlegen, Programme vorbereiten, testen und instruieren.
Schulung
Der Lösung entsprechenden Schulungsbedarf abdecken.
Betreuung
Neue oder veränderte Anforderungen abdecken, bei Fragen erreichbar sein.
Möglichkeiten von neuen Versionen vorstellen, Vorschläge unterbreiten.
System auf aktuellem Stand halten, den Anwendern die Neuerungen vermitteln.
Begriffe in unserem Wirkungskreis
Die Anforderungen an eine Geschäftsabwicklungs-Software sind innerhalb der letzten Jahre enorm gestiegen. Das Internet hat neue Möglichkeiten eröffnet und die Auftragsbearbeitung von damals soll nun auch ein Webshop sein, bei Bedarf ein E-Mail senden oder Daten automatisch dem Geschäftspartner übermitteln.
Das sind Bezeichnungen für eine umfassende Software welche die Geschäftsabwicklung abdeckt. Adress- und Artikel-Management, Lager und Disposition, Verkauf, Einkauf, Service u.a. Die Opacc Software Familie ist eine Software für die Geschäftsabwicklung. Nicht nur das: Sie hat ein riesiges Potential um unternehmensübergreifende Prozesse abzubilden. E-Collaboration (automatisierte Zusammenarbeit von Unternehmen).